Ankündigungen

Veranstaltungen 2025


Am 10. und 11. Mai 2025 findet nächstes Jahr das Agi Turnier statt. Bereits zum 5. Mal können Starter in allen Klassen ihr Können miteinander messen. Die Anmeldung erfolgt über webmelden. Zuschauer sind an beiden Tagen herzlich willkommen.


Die 20. Hunderallye wird dieses Jahr am 24. August 2025 veranstaltet. Wie immer können alle Hunde ab 1 Jahr starten. Wir freuen uns auf viele alte und neue Teilnehmer an diesem Jubiläum.

Sommerzeiten 2025

Beginn: 31.03.2025 - 25.10.2025



Dienstag    16:00 - 17:00 Uhr      Unterordnung

                   17:00 - 18:00 Uhr     Dogdance / Trickdog

Mittwoch     18:30 Uhr Agility      Anfänger nach Absprache 2wöchig

Donnerstag 17:00 Uhr                Agility nach Absprache

Freitag        17:00 - 18:00 Uhr    Erziehung, Spiel, Spaß

                   17:00 - 18:00 Uhr    Welpen

                   18:30 - 19:30 Uhr    GeSu (April, Mai, Juni)

                   18:30 - 19:30 Uhr    Junghunde

Samstag     September              Dummy

                  17:00 - 18:00 Uhr     RO Anfänger

                  17:00 - 18:00 Uhr     Themenkurs

                  18:30 - 19:30 Uhr     RO Fortgeschritten

Sonntag     9:00 - 10:00 Uhr      BH-Kurs

                 10:00 - 13:00 Uhr     Agility Anfänger

                  nachmittags             Hoopers



Themenkurse

April - Mai Kaffeesuche Anfänger

Juni - Juli Schnüffelspiele

August - September Kaffeesuche Fortgeschritten

Am 31. März 2025 beginnen einige neue Kurse beim Club der Hundefreunde Frielendorf e.V.

Dienstag, den 01. April 2025 um 16 Uhr findet ein Unterordnungs Kurs statt und ab 17 Uhr treffen sich alle an Dogdance oder Trickdog Interessierten.

Freitag, den 04. April 2025 um 18:30 Uhr, findet der GeSu Kurs (GegenstandsSuche) statt. In diesem Kurs lernt der Hund bis zu 3 eigene Gegenstände zu suchen und durch hinlegen anzuzeigen. Die Suche beinhaltet dabei verschiedene Suchfelder, z. B. Trümmerfeld, Suchwand oder Fläche. Geeignet ist der Kurs für alle Hunde. Sucharbeit ist für Hunde anstrengend und eine schöne Möglichkeit den Hund zu beschäftigen und auszulasten.

Samstag, den 05. April 2025 um 17 Uhr, startet ein neuer RO (Rallye Obedience) Kurs. Hier werden in einem immer wieder wechselnden Parcours zunächst die Grundübungen Sitz, Platz und Fuß gearbeitet. Später kommen immer schwierigere Übungen hinzu. Geeignet ist der Kurs für alle, die ein ruhiges und konzentriertes Arbeiten des Hundes anstreben. Wichtig beim RO ist das Zusammenspiel und das Verständnis zwischen Mensch und Hund.

Samstag, den 05. April 2025 um 17 Uhr, beginnt die Kaffee Suche für die Anfänger. Hier können alle teilnehmen deren Hunde gern suchen. In dem Kurs sollen die Hunde Dosen mit Kaffee finden und anzeigen. In den Dosen befinden sich Rätsel für die Menschen oder Weghinweise, wenn wir einen Orientierungsspaziergang machen.


Ab April 2025 startet bei den Hundefreunden Frielendorf der Hoopers Kurs.
Aber was ist Hoopers eigentlich ?
Wie im klassischen Agility gibt es auch hier einen Geräteparcours, der in einer bestimmten Reihenfolge vom Hund durchlaufen werden muss. Anders als im Agility muss der Hund in einem Hoopers Parcours nicht springen. Der Parcours ist in der Regel sehr weitläufig und besteht aus Bögen (Hoops), Tunneln, Tonnen (Barrels) und Zäunen (Gates).
Eine große Besonderheit besteht darin, dass der Hundeführer NICHT mitläuft. Der Hundeführer bringt seinen Hund zu Beginn an den Start und begibt sich dann in seinen festgelegten Führbereich, den er während des Laufes nicht verlassen darf. Der Hund wird nur mit Körpersprache, Sicht- und Hörzeichen auf Distanz durch den Parcours geführt.
Für Wen eignet sich Hoopers besonders?
Hoopers ist für Jedermann und "Jederhund" geeignet! Alter, Rasse und Größe spielen so gut wie keine Rolle. Voraussetzung jedoch ist, dass die Hunde freudig mitarbeiten und ableinbar sind. Es ist auch für Hunde geeignet, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht (mehr) springen dürfen. Auch für Hundeführer, die nicht mehr ganz so “gut zu Fuß” sind, eignet sich Hoopers besonders.
Und habt ihr Lust mitzumachen ? Dann meldet euch gerne per Messenger oder Email beim Verein oder bei den Trainer/innen.